Die Inhaberin und Mitarbeiter von Immobilien Elke Lühmann verfügen über eine qualifizierte Ausbildung sowie langjährige Berufserfahrung und entlasten Sie gern von Ihren Aufgaben als Eigentümer.
Verwalterleistungen Miet-Verwaltung
Miet- und Nebenkostenbuchhaltung mit allen Inkasso- und Mahnverfahren
Persönliche Abnahme und Übergabe der Mieträume bei Mieterwechsel
Vermietungen Gewerbe und Wohnraum, incl. Erstellung der Mietverträge
Umfassende Mieterbetreuung
Annahme, Verwahrung und Abrechnung der Mietkautionen
Regelmäßige Zustandskontrolle der Grundbesitzung
Überwachung der Einhaltung der Hausordnung
Mieterhöhungsverfahren, auch als Kostenmietberechnung
Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen Reparatur- und Mängelbearbeitung sowie Kontrolle der Handwerker
Telefonische Hotline bei technischen Störungen außerhalb der Geschäftszeiten
Abwicklung von Schadenfällen mit Versicherungsgesellschaften
Begleitende Abwicklung bei gerichtlichen Auseinandersetzungen
Wahrung aller Rechte und Pflichten aus gesetzlichen und vertraglichen Gegebenheiten gegenüber allen Stellen wie Mietern, Behörden, Rechtsanwälten, Mietervereinen, Banken, Versicherungen etc.
Verwalterleistungen WEG-Verwaltung
Erstellung der jährlichen Hausgeldabrechnung und des Wirtschaftsplans
Einberufung und Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlung
Protokollierung von Beschlüssen der WEG-Versammlung inklusive Anlage eines Beschlusskatasters
Zeitnahe Durchführung der Beschlüsse
Versand der Protokolle an die Wohnungseigentümer
Aufbewahrung sämtlicher Unterlagen der Wohnungseigentümergemeinschaft
Einsatz von Hilfskräften zur Erhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums (Hausmeister, Reinigungskräfte, Handwerker etc.)
Vergabe von Aufträgen zur ordnungsgemäßen Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums
Verwaltung der notwendigen Sach- und Haftpflichtversicherungen
Abwicklung von Versicherungsschäden
Verwaltung sonstiger Verträge der Wohnungseigentümergemeinschaft, zum Beispiel Wartung Heizung, Wartung, Aufzug, Energieversorgung, Energieabrechnung etc.
Verwaltung des gemeinschaftlichen Vermögens
Terminüberwachung von Angeboten, Auftragsausführungen, Schlussrechnungen und Abmahnungen von Leistungsrückständen
Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Gemeinschaft nach Außen und gegenüber einzelnen Eigentümern
Zustimmungserklärung bei Veräußerung des Wohnungseigentum soweit dies die Teilungserklärung vorsieht
Anmahnung von rückständigen Hausgeldzahlungen
Einberufung und Abhaltung von außerordentlichen Eigentümerversammlungen
Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
Erfüllung behördlicher Auflagen
Genehmigungsanforderungen aller Art
Vorbereitung und Durchführung von Mahn- und Klageverfahren
Vorbereitung, Planung und Durchführung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen des Gemeinschaftseigentums unter Zuhilfenahme von Fachkräften